Datenschutzrichtlinie
Wie verwenden wir hochgeladene Bilder?
100% vertraulich
Alle Bilder, die auf unserer Website hochgeladen werden, sind gesichert und werden mit größter Vertraulichkeit behandelt.
Verschlüsselter Übertragungstunnel
Der Übertragungsprozess erfolgt über eine SSL/TLS-verschlüsselte Datenübertragung und wird ausschließlich im Prozess der Hintergrundentfernung verwendet. Anschließend wird Ihnen angeboten, die Ergebnisse herunterzuladen.
Keine Weitergabe
Hochgeladene Bilder und solche, deren Hintergrund entfernt wurde, werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir veröffentlichen sie auch nicht und unternehmen keine weiteren Aktionen damit.
Keine Aufbewahrung
Wir löschen sowohl das hochgeladene Bild als auch das Ergebnisbild spätestens eine Stunde nach dem Hochladen.
Neben den genannten Verwendungen führen wir auch Nutzungsstatistiken (ohne Bilder). Wir erhalten auch personenbezogene Daten, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren. Die erhaltenen personenbezogenen Daten werden ebenfalls von unserem Team verwendet, um Ihnen zu antworten. Daten werden auch für Buchhaltungszwecke verwendet, wenn wir eine Kunden-/Lieferantenbeziehung aufgebaut haben.
Die ausführliche Version der Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Plattform ist unsere Verantwortung. Wir verarbeiten Daten ausschließlich auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften. Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Prozesse, die die Nutzung Ihrer Daten betreffen, sowie über die Rechte und Ansprüche, die Ihnen gemäß den Datenschutzrichtlinien zustehen.
Wir sind stets bereit, Beschwerden, Fragen und Vorschläge zum Thema Datenschutz zu besprechen.
Wir verarbeiten Daten, die Sie uns mitteilen, sowie Daten, die während Ihrer Nutzung unserer Website gesammelt werden.
Falls diese Datenschutzrichtlinie vom Betreiber in einer anderen Sprache als Englisch vorgelegt wird, wurde die Übersetzung von einem unabhängigen Fachübersetzer mit ISO-Zertifizierung 17100:2015 erstellt und von mindestens einem Expertenübersetzer Korrektur gelesen. Im Streitfall wird das Gericht den englischsprachigen Vertragstext anerkennen, und dieser ist der einzige rechtsgültige Text. Eine Rückübersetzung der bereits übersetzten Version und deren Nutzung für Streitigkeiten ist verboten.
2. Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, werden wie folgt verarbeitet
2.1 Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme:
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen oder den Vertrag zu erfüllen.
2.2 Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.
Ihre Daten werden verarbeitet, um eine vertragliche Beziehung zu erfüllen, die eine rechtliche Grundlage im Zusammenhang mit der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung hat. Ihre Daten werden genutzt, damit wir unsere Geschäftstransaktionen formell abwickeln und den Verkauf von Dienstleistungen bearbeiten können.
Es gibt eine rechtliche Grundlage für die Erfüllung einer vertraglichen Beziehung, insbesondere bei der Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten relevanten Daten. Diese Übermittlung erfolgt an folgende Empfänger: Rechtsvertreter, Banken, Unternehmensbuchhalter/Prüfer, Steuerberater, Gerichte, zuständige Verwaltungsbehörden, Geschäftspartner und Versicherungen.
2.3 Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Direktmarketingzwecken:
Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf Ihrer Einwilligung oder Ihrem berechtigten Interesse, eine Transaktion einzuleiten, die unser Angebot zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen betrifft. Ihr Interesse kann durch unser aktives Senden von Nachrichten entstehen, die Sie über unsere Dienstleistungen, Werbeaktionen und weitere Informationen informieren, die den Umfang unserer Dienstleistungen abdecken.
Die Übermittlung der relevanten Daten erfolgt in jedem Fall ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung.
3. Ihre personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erhalten, werden wie folgt verarbeitet:
3.1 Server-Logs:
Wir fragen während Ihrer Nutzung unserer Website keine personenbezogenen Daten ab. Unser Webserver sammelt jedoch Daten, die übertragen werden, wenn sich Ihr Internetbrowser mit uns verbindet. Dazu können Ihre IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Anfrage, angeforderte Datei, übertragene Datenmenge, ob die Anfrage erfolgreich war, Browser-Identifikationsdaten, Betriebssystem und die Website, von der aus unsere Website verlinkt wurde, falls Sie über einen Link auf unsere Website zugreifen, gehören.
Die rechtliche Grundlage, auf der Ihre Daten verarbeitet werden, basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Aufrechterhaltung von System- und Datensicherheit, der technischen Verwaltung der Website und der Optimierung unserer Servicequalität.
Die gesammelten Daten werden den Behörden übermittelt, falls es zu einem Hackerangriff kommt. Eine Übermittlung an Dritte ist verboten, und die Server-Logs werden maximal drei Monate lang gespeichert.
3.2 Cookies:
Die Website Removal.AI verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung bei der Nutzung der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die unsere Website auf Ihrem Computer hinterlässt, damit sie ihn erkennen kann. Diese Cookies können Informationen darüber enthalten, wie Sie die Website nutzen. Sie können Informationen über Ihre individuellen Auswahlen speichern, sodass Sie diese abrufen können, wenn Sie eine Seite verlassen und später zurückkehren. Cookies werden auch verwendet, um nicht personalisierte Statistiken zu erstellen. Da Cookies von den meisten Webbrowsern fast sofort akzeptiert werden, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese Automatisierung zu verhindern und die Browsereinstellungen manuell zu ändern. Sie können gespeicherte Cookies auch manuell entfernen, indem Sie die temporären Internetdateien löschen. Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung von Cookies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung. Um unsere Website an Ihre Interessen anzupassen, verwenden wir auch Google Analytics zur Verarbeitung der generierten Daten, während Sie unsere Website nutzen. Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Daten. Ein Google-Server in den USA empfängt und speichert die Informationen aus den Cookies, die bei der Nutzung unserer Website generiert werden. IP-Anonymisierung wird verwendet, sodass Ihre IP-Adresse von Google gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen darf Ihre vollständige IP-Adresse an Googles Server gesendet werden. Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen von Google gesammelten Daten kombiniert. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies über Ihren Browser zu verhindern. Beachten Sie, dass die Ablehnung der Cookie-Speicherung Ihnen dennoch die Nutzung unserer Website ermöglicht.